Willkommen zu Appack API Einführung Hintergrund Die meisten Kunden nutzen zur Verwaltung ihrer App die browserbasierte Bedienoberfläche von Appack – das Content-Management-System (CMS), auch „Portal“ genannt. Dies ist jedoch nur ein Teil der Appack-Plattform. Der technisch umfangreichere und für Entwickler besonders interessante Bereich befindet sich im „Backend“. Im Zuge unserer Modernisierungsmaßnahmen haben wir dem Backend eine Programmierschnittstelle (API) vorgeschaltet, die auch intern für die neu entwickelten Benutzeroberflächen verwendet wird. Was kann die API? Grundsätzlich können Sie mit der API alles durchführen, was auch im CMS möglich ist. Besonders geeignet ist sie für bestimmte Anwendungsfälle (Use Cases), in denen sie ihre Stärken zeigt. Dazu gehören unter anderem: Nutzer-Synchronisation: Die API ermöglicht eine effiziente Synchronisation von Benutzerdaten zwischen verschiedenen Systemen oder Apps. Push-Nachrichten versenden: Mit der API lassen sich gezielt Push-Nachrichten an Nutzer oder Gruppen versenden. Weitere Details und spezifische Anwendungsfälle finden Sie in der Dokumentation unter UseCases.