Workbook Workbooks bieten eine vielseitige Möglichkeit, Daten zu lesen oder zu schreiben. Dies kann beispielsweise genutzt werden, um aktuelle News zu erstellen oder neue Einträge im Schwarzen Brett zu veröffentlichen. Zusätzlich können Einträge aus anderen Datenbanken, wie der Mitglied-werden-DB, ausgelesen und verarbeitet werden. Arbeitsblätter aus einem Workbook laden Mit der Query loadWorkbookComponent können Sie alle Arbeitsblätter eines Workbooks auslesen.Dies ist hilfreich, wenn Sie Informationen über die verfügbaren Arbeitsblätter in einem bestimmten Workbook benötigen. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Abfrage strukturiert ist: query LoadWorkbookComponent { loadWorkbookComponent(workbookId: "00_Appack_TEMPLATE_Workbook_1718272727939") { id adminMail worksheetIds worksheets { id name } } } Diese Abfrage gibt Informationen über das Workbook zurück, wie die ID, die E-Mail-Adresse des Administrators und eine Liste der enthaltenen Arbeitsblätter. Die folgende JSON-Response zeigt die Rückgabe der Query: { "data": { "loadWorkbookComponent": { "id": "00_Appack_TEMPLATE_Workbook_1718272727939", "adminMail": "mail@verein.de", "worksheetIds": [ "6672746e0c08835b02533cb4" ], "worksheets": [ { "id": "6672746e0c08835b02533c71", "name": "Anmeldungen" } ] } } } In diesem Fall gibt es ein Arbeitsblatt namens "Anmeldungen", dessen ID 6672746e0c08835b02533c71 ist. Arbeitsblattdaten laden Nachdem Sie die IDs der Arbeitsblätter haben, können Sie mit der Query loadWorksheetData die Daten eines spezifischen Arbeitsblatts laden. In der folgenden Abfrage laden wir die Daten aus dem Arbeitsblatt mit der ID 6672746e0c08835b02533c71: query LoadWorksheetData { loadWorksheetData(filter: { worksheetId: "6672746e0c08835b02533c71", page: 0, size: 50, sort: { property: "_autoId", direction: DESC } }) { totalcount content { id autoId created lastModified user deviceId userProfileId data userProfile { email } } } } Diese Abfrage lädt die ersten 50 Einträge des Arbeitsblattes, sortiert nach dem Atribut autoId in absteigender Reihenfolge. Die folgende JSON-Response zeigt einen Beispiel-Datensatz: { "data": { "loadWorksheetData": { "totalcount": 1, "content": [ { "id": "66f67d82f282e42c565de558", "autoId": 10, "created": "2024-09-04T06:27:40.356Z", "lastModified": "2024-09-04T06:27:40.402Z", "user": null, "deviceId": "esdvHCPlS-2tgh1FgTaR1", "userProfileId": "h5opjj3u92masd28u3hj398h", "data": { "firstName": "Maxi", "lastName": "Musermann", "birthDate": "20.05.1995", "address": "Straße 1", "postalCode": "12345", "livingPlace": "Stadt", "phoneNumber": "0123456789", "eMail": "maxi@mustermann.de", "familyMember_01": null, "familyMember_02": null, "familyMember_03": null, "bankAccountHolder": null, "bankIBAN": null, "bankName": null, "userPic": null }, "userProfile": { "email": "maxi@mustermann.de" } } ] } } } Neue Einträge erstellen Mit der Mutation createWorksheetRow können Sie neue Einträge in einem Arbeitsblatt erstellen. Die Daten werden im data-Feld als JSON-Objekt übergeben, wobei die Keys den keys der Spalten des Arbeitsblattes entsprechen. Wichtig: Der Name der Spalte im CMS ist nicht der Key der Spalte, den Key bekommen sie mit der Querry loadWorksheetData aus dem data Attribut. Hier ist ein Beispiel für das Erstellen eines neuen Eintrags: mutation CreateWorksheetRow { createWorksheetRow(worksheetId: "6672746e0c08835b02533cb4", data: { Titel: "Veranstaltung", Beschreibung: "Kommenden Freitag ist eine Veranstaltung" }) { id autoId created lastModified user deviceId userProfileId data } } Die Response zeigt den neu erstellten Eintrag: { "data": { "createWorksheetRow": { "id": "84a927d82f836e42c565de345", "autoId": 4, "created": "2024-09-27T09:40:18.636Z", "lastModified": "2024-09-27T09:40:18.636Z", "user": "berta", "deviceId": "esdvHCPlS-2tgh1FgTaR1", "userProfileId": "h5opjj3u92masd28u3hj398h", "data": { "Titel": "Veranstaltung", "Beschreibung": "Kommenden Freitag ist eine Veranstaltung" } } } } Weitere nützliche Mutationen: updateWorksheetRow - Ändert eine bestehende Row duplicateWorksheetRow - Dupliziert eine bestehende Row deleteWorksheetRows - Löscht mehrere Einträge