API testen Mutations ändern direkt Inhalte im CMS. Achten Sie beim Testen von Funktionen wie dem Anlegen oder Bearbeiten von Benutzern darauf, dass keine unbeabsichtigten Änderungen vorgenommen werden, da diese nicht rückgängig gemacht werden können. Mit Postman Postman herunterladen, installieren und Einloggen. Klicken Sie oben links im Menü auf New und wählen Sie GraphQL aus. Unter Authorization wählen Sie bei Auth Type die Option Bearer Token aus. Geben Sie hier den API-Token ein, den Sie im CMS unter Einstellungen > Entwickler durch Klick auf Token anzeigen erhalten. Tragen Sie unter URL die folgende Adresse ein: https://api.appack.de/graphql. Um Ihr Access Token zu bekommen, führen Sie folgende Query aus: query { getToken } Tauschen Sie nun den API-Token durch das erhaltene Access Token aus. Klicken Sie anschließend unter Schema auf Use GraphQL Introspection, um das Schema zu laden. Im Query-Tab sehen Sie nun alle verfügbaren Queries und Mutations. Sie können Funktionen auswählen, die Sie verwenden möchten, indem Sie den entsprechenden Haken setzen. Postman erstellt automatisch den passenden Query. Für eine detailliertere Anleitung zu Postman können Sie folgende Seite besuchen: GraphQL mit Postman testen Mit GraphiQL Alternativ können Sie die API über die Web-Oberfläche testen, ohne Software herunterladen zu müssen. Gehen Sie einfach auf: https://cdn.appack.de/graphiql/index.html. Hier können Sie Queries und Mutations direkt im Browser testen, ohne viel konfigurieren zu müssen.